Am Sonntag trat die männliche C-Jugend auswärts bei Z88 an und erhoffte sich mit Blick auf die Tabelle nicht mit leeren Händen nach Hause zu fahren. 

Trotz verkehrsbedingten Schwierigkeiten schafften es alle Spieler pünktlich zum Spielbeginn vor Ort zu sein. Auch wenn die Vorbereitung somit nicht optimal verlief, erwischten wir den besseren Start und gingen schnell mit 1:4 in Führung. Doch zu diesem frühen Zeitpunkt zeigte sich bereits das Hauptproblem des heutigen Tages, die katastrophale Chancenverwertung….

Der Gegner hatte zunächst Probleme im Angriff und konnte meist nur über seinen starken Halblinken zum Abschluss gelangen. Auf den anderen Positionen konnten viele Fehler erzwungen und immer wieder Ballgewinne erzielt werden.

Doch zu oft ließ man die gewonnen Bälle aus der Abwehr in freien Würfen in der 1. und 2.Welle sowie bei 7m-Würfen und frei rausgespielten Chacnen vom 6 Meter liegen. In der Folge gelang es nicht sich früh eine komfortable Führung herauszuspielen. Die Gastgeber nutzten diese Schwächen und kamen immer wieder über halb links zum Torerfolg. Nach 17 gespielten Minuten sahen wir uns plötzlich im Rückstand und konnten diesen bis zur Halbzeit nicht mehr aufholen (Hz 15:13).

Die Halbzeitansprache thematisierte dann vor allem zwei Dinge.

1. Musste man konsequenter gegen den Halblinken verteidigen , der 12 der bis dahin 15 Tore der Hausherren erzielte.

Und

2. Die schwache Chancenverwertung, da man innerhalb der ersten 25 Minuten mindestens 10-12 hundertprozentige Würfe liegen ließ. 

Eine Halbzeitführung mit 5 – 10 Toren wäre durchaus möglich gewesen, doch so musste man einen Rückstand hinterherlaufen. 

Wir wollten es nun besser machen und die erste Halbzeit vergessen machen. 

Doch am Spielverlauf änderte sich nur wenig. Vorne ließ man weiterhin beste Gelegenheiten liegen, wodurch die Hausherren sich kontinuierlich absetzen konnten. Zudem wurden die Gastgeber nun im Angriff etwas spielstärker, sodass nun auch andere Spieler Verantwortung übernahmen und sich erfolgreich ins Spielprotokoll eintragen konnten.

Am Ende war die Luft bei unseren Jungs raus und es stand ein zu deutliches Ergebnis auf der Anzeigetafel.

Trotzdem bleibt es dabei, dass die Jungs sehr gute Anlagen haben und diese immer wieder aufblitzen lassen. Arbeiten sie weiterhin so konzentriert im Training, so ist in der Rückrunde oder spätestens im nächsten Jahr deutlich mehr möglich als bisher.

Am kommenden Sonntag wartet jedoch zunächst der bisherige Ligaprimus aus Lichtenrade auf uns. 

Ecki